Alles über Planschbecken und aufblasbare Pools
Auf der Suche nach dem besten Planschbecken? Planschbecken oder auch oft aufblasbare Pools genannt, werden gerade in Privathaushalten immer populärer.
Es muss nicht gleich ein betonierter Swimming-Pool sein. Planschbecken gibt es für kleines Geld und sie sind zudem pflegeleicht und wartungsarm.
Hier erfahren Sie alles über den Kauf, die Reinigung und Instandhaltung von Planschbecken, aufblasbaren Pools oder auch Aufstellpools und Rahmenpools.
Die Begriffe können anfangs etwas verwirrend sein, aber wir erklären alles Wichtige Schritt für Schritt.
Planschbecken Test: Unsere Favoriten
Es ist gar nicht so schwierig die besten Planschbecken zu finden. Jedoch wäre es weder fair noch hilfreich hier ein allgemeines Ranking aufzustellen.
Es hängt stark vom Gebrauch des Planschbeckens ab.
Planschbecken für Kinder unterscheiden sich von aufblasbaren Pools für Erwachsene oder gar für Hunde.
Deswegen beschreiben wir hier die besten Model per Kategorie.
Planschbecken für Kinder
Keine Produkte gefunden.
Unser Favorit ist hier das Intex Easy Set Planschbecken.
Der Pool wird mit superfesten laminierten PVC-Seitenwänden für eine lange Lebensdauer hergestellt.
Das Intex Easy Set beinhaltet eine Ablassschraube, die einfach an Ihren Gartenschlauch angeschlossen werden kann, damit das Wasser aus Ihrem Pool oder Haus abfließen kann.
Dieser aufblasbare Pool beinhaltet eine Filterpumpe für einfache Wartung und Reinigung (ist auch ohne Pumpe erhältlich).
Die mitgelieferte Filterpumpe ermöglicht es, über 1500 Liter Wasser pro Stunde zu filtern.
Die Pumpe ist einfach zu installieren, einfach die mitgelieferten Schläuche anschließen und das saubere Wasser genießen.
Das Planschbecken muss auf ebenem Boden installiert werden. Nachdem Sie den Pool eben aufgestellt haben, füllen Sie einfach den oberen Ring auf und füllen Sie das Becken mit Wasser (der gesamte Vorgang dauert ca. 10 Minuten).
Der Pool eignet sich für Kinder ab 3 Jahren.
Der Intex Easy Set ist zudem in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Das schicke blaue Design macht ihn zum Renner für jedes Playdate oder bei der Geburtstagsparty.
Planschbecken für Erwachsene
Keine Produkte gefunden.
Für Erwachsene empfehlen wir den Intex Rectangular Frame Pool Rahmenpool. Hier kommt fast Swimming-Pool Feeling auf.
Das Planschbecken zeichnet sich durch eine robuste und starke Folie aus äußerst reißfestem PVC Gewebe aus.
Die Montage ist schnelle und einfach, sehen Sie im folgenden Video selbst:
Planschbecken für Babys
Keine Produkte gefunden.
Für Babys empfehlen wir den Intex Babypool. Es macht wenig Sinn hier extrem teure Modelle zu kaufen.
Ein Babypool wird in der Regel nicht so stark strapaziert. Das Planschbecken ist aus robustem Vinyl und hat einen weichen Boden.
Der Intex Babypool bietet somit hohe Qualität zum guten Preis.
Bei normaler Befüllung braucht das Becken ca. 57 Liter Wasser.
Er eignet sich für Kinder zwischen 12 und 36 Monaten.
Planschbecken für Hunde
Hundeliebhaber werden es natürlich wissen: Hunde lieben das kühle Nass.
Sie können natürlich auch einen normales Planschbecken für Ihren Hund benutzen. Jedoch empfinden dies viele als unhygenisch.
Hier ein spezieller Tipp für Sie. Ihr Vierbeiner wird es Ihnen danken.
Keine Produkte gefunden.
Planschbecken für den Balkon
Sie können einen Pool auf ihrem Balkon platzieren. Sie müssen aber mehrere Faktoren berücksichtigen.
Planschbecken und aufblasbare Pools sind ohne Wasser nicht sehr schwer. Ein Liter Wasser wiegt jedoch ein Kilo. Dadurch werden befüllte Becken sehr schnell, sehr schwer.
Wenn Sie dann noch bedenken, dass die Menschen ihm Pool für viele Bewegungen und Schwankungen sorgen, ist es zur Katastrophe nicht weit.
Ein kleiner Kinderpool ist also im Normalfall kein Problem, aber ein 1000 Liter Pool schon. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Gebäudemanager oder Hausmeister nach. Sie gefährden eventuell nicht nur sich sondern auch andere.
Planschbecken für die Terrasse
Wenn Sie ein Planschbecken für ihre Terrasse wollen, sollten Sie zunächst ähnliche Überlegungen wie beim Balkon anstellen.
Befüllte Planschbecken können wie gesagt sehr schwer werden. Dies muss bei Terrassen nicht unbedingt ein Problem sein. Wenn Sie eine harte Betonterrasse auf Bodenniveau haben, gibt es natürlich kein Risiko, dass die Terrasse unter dem Gewicht zusammen bricht.
Falls Sie jedoch Holz oder andere weichere Materiellen benutzen, müssen Sie im Prinzip genauso vorsichtig sein wie bei Balkonen. Die Katastrophe ist vielleicht nicht so groß wenn das Material nicht hält, aber es kann schnell teuer werden.
Wählen Sie also in diesem Fall kein allzu großes Planschbecken und lassen Sie eher Kinder allein (natürlich unter Aufsicht) darin spielen.
Das folgende Modell eignet sich hier hervorragend:
Keine Produkte gefunden.
Planschbecken für die Wohnung
Wir würden grundsätzlich eher davon abraten ein Planschbecken in der Wohnung aufzustellen. Es sei denn, Sie wollen es ihm Bad oder Dusche aufstellen.
Bei Wohnungen, sofern sie nicht im Keller oder nicht unterkellertem Erdgeschoss liegen, gelten dieselben Überlegungen wie bei Balkonen. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Gewicht auf dem Boden lastet.
Das folgende Planschbecken können Sie ohne Probleme zuhause aufstellen:
Keine Produkte gefunden.
Planschbecken für die Dusche
Viele Wohnungen habe mittlerweile keine echte Badewanne mehr im Bad. Trotzdem müssen Sie auf ein kleines Bad für Kinder oder Babys nicht unbedingt verzichten.
Schauen Sie sich das folgende Modell einfach an. Es ist speziell als Planschbecken für die Dusche entworfen.
Keine Produkte gefunden.
Reinigung, Wartung und Pflege von Planschbecken
Es ist wichtig zu beachten, dass aufblasbare Pools prinzipiell genauso oft gereinigt werden müssen wie permanente, größere Swimming Pools.
Die proaktive Reinigung Ihres Planschbeckens verlängert die Lebensdauer Ihres Pools und sorgt dafür, dass alle in Ihrem Pool sicher schwimmen. Wir informieren Sie darüber, wie Sie Ihren Pool sicher und günstig reinigen, pflegen und warten können.
Einige Pools werden mit Filtern geliefert und können leicht gereinigt werden, während andere manuell gereinigt werden müssen. Dadurch benötigen sie mehr Zeit für die Wartung.
Überprüfen Sie, ob Ihr Pool mit Zubehör wie einer Abdeckung ausgestattet ist oder ob Sie diese separat kaufen müssen.
Wenn Sie in einem Klima leben, in dem Sie Ihr Planschbecken nicht das ganze Jahr über benutzen können, müssen Sie auch darüber nachdenken, wie Sie Ihr Schwimmbad entlüften können. Zudem müssen Sie bedenken welchen Platz Sie benötigen, um das aufblasbare Schwimmbad so zu lagern, damit Sie es Jahr für Jahr nutzen können.
Das wichtigste ist, dass das Wasser nicht kippt und sich keine Bakterien entwickeln. Hier gibt es zwei Wege:
Regelmäßiges Entleeren des Planschbeckens
Die erste Möglichkeit ist das Becken nach jedem Gebrauch zu entleeren. Sobald es leer ist, sollte das Becken gereinigt werden. Sie sollten Ihren Pool auch reinigen, bevor Sie ihn entleeren und lagern.
Um Ihren Pool zu reinigen, benutzen Sie einen Behälter mit Reinigungslösung (bestehend aus fünf Teilen Wasser und einem Teil Bleichmittel) und ein Tuch. Feuchten Sie das Tuch in der Reinigungslösung an und wischen Sie damit die Innenseite des Pools ab.
Achten Sie darauf, dass Sie alle Schmutzflecken abwischen, um das Innere des Pools vollständig zu reinigen.
Sobald Sie das Innere des Pools vollständig gereinigt haben, spülen Sie es mit etwas warmem Wasser ab und lassen Sie das Planschbecken trocknen, bevor Sie es entleeren oder wieder auffüllen.
Indem Sie Ihr Planschbecken sauber und desinfiziert halten, können Sie Ihren Pool und Ihre Kinder schützen. Wenn Sie das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen hemmen, hält Ihr Pool so lange wie möglich.
Chemisches Behandlung des Wasser im Planschbecken
Giftige Chemikalien sollten immer mit Vorsicht benutzt werden. Manchmal sind Chemikalien jedoch die beste Verteidigung gegen schlimmere Gefahren. In den Mengen, über die wir sprechen, ist Chlor weit weniger schädlich als die beängstigenden Dinge, die im Poolwasser lauern.
Wenn Sie also das Wasser nicht nach jeder Benutzung wechseln wollen, kann eine chemische Behandlung des Wassers Keime und Bakterien verhindern. Vor allem für Kinder sollten Sie jedoch Chlor und Bleiche vermeiden. Hier haben wir ein weniger aggressives Mittel für Sie:
Keine Produkte gefunden.
Die drei unterschiedlichen Typen/Arten von Planschbecken
Man unterscheidet zwischen drei Typen von Planschbecken:
- Aufblasbares Planschbecken
- Fast-Set-Pool (Aufstellpool)
- Rahmenpool oder Stahlrahmenbecken
Im folgenden Abschnitt erklären wir die Vor- und Nachteile dieser drei Poolarten genauer. Falls Sie sich nur mehr Luxus gönnen wollen, können Sie auch in unserem Whirlpool aufblasbar Test, die besten Modelle finden.
Aufblasbares Planschbecken
Ein aufblasbarer Pool besteht aus mehreren Luftkammern Sie blasen ihn vor dem Gebrauch auf.
Diese Modelle sind von allen Varianten in der Regel am günstigsten. Kleinere Basismodelle gibt es hier für weniger als 10 Euro.
Dieser Typ von Pool ist nicht immer sehr robust wobei es hier auch sehr hochwertige und stabile Modelle gibt.
Es kann eine Weile dauern und mit gewissem Aufwand verbunden sein, bis der Pool vollständig aufgeblasen ist.
Keine Produkte gefunden.
Aufstellpools sind oft sehr günstig in der Anschaffung und können auf allen ebenen Untergründen aufgebaut werden.
Neben dem schnellen Aufbau, ist ein großer Vorteil dieser Art von Pools ist, dass sie ebenso schnell wieder abgebaut sind.
Dies ist gerade zur kalten Jahreszeit ein Vorteil, da es sich empfiehlt den Pool über Winter abzubauen.
Zudem können Sie Aufstellpools leicht transportieren. Damit eignen sie sich auch für den Einsatz im Schrebergarten oder sogar im Urlaub.
In dem folgenden Video sehen wie schnell und einfach der Aufbau funktioniert:
Fast-Set-Pool (Aufstellpool)
Aufstellpools, oft auch Fast Set, Easy Set oder Quick Up Pools genannt, sind wohl die beliebtesten Pools für den privaten Einsatz.
Sie bestehen aus einer strapazierfähigen PVC-Folie und der Beckenrand besteht aus dem aufgeblasenen Plastik. Wie der Name suggeriert, richtet sich der Pool bei der Befüllung von alleine auf.
Die populärsten Hersteller sind Intex und Bestway. Die folgende Produktbox zeigt ein typisches Beispiel der Marke Bestway:
Rahmenpool oder Stahlrahmenbecken
Rahmenpools bestehen aus einer stabilen Rahmen, meist aus Stahl, und einer Folie, meist aus PVC, in die Sie das Wasser füllen.
Die populärsten Hersteller sind hier ebenfalls Intex und Bestway. Die folgende Produktbox zeigt ein typisches Beispiel der amerikanischen Marke Intex:
Keine Produkte gefunden.
Die wichtigste Regel vorab: Ein Rahmenpool oder auch Framepool genannt braucht einen ebenen Untergrund.
Sie können den Rahmenpool direkt auf den Rasen stellen. Für den besten Badekomfort empfiehlt es sich jedoch den Untergrund zu glätten. Sie können hier beispielsweise Sand benutzen.
Der Aufbau ist natürlich etwas leichter als bei Easy Set Modellen. Dennoch kann man zu zweit den Pool innerhalb einer halben Stunde aufbauen.
Wenn Sie eine Paket mit allem Zubehör bestellen, ist schon alles enthalten, was für die Montage und spätere Nutzung benötigt wird.
Wie in dem folgenden Video gezeigt, beginnen Sie mit der Bodenplane, legen dann die Poolfolie aus und setzen schließlich den Stahlrahmen ein.
Wenn der Pool aufgebaut ist, befüllen Sie ihn direkt mit Wasser. Sobald das Wasser den Boden komplett bedeckt, können Sie die Folie von außen glattziehen. Dadurch vermeiden Sie Falten in der Folie.
Danach montieren Sie die Schläuche an Pool und Filterpumpe. Je nach Größe des Beckens wird es einige Zeit dauern, bis der Rahmenpool voll ist.
Bei größeren Pools handelt es sich hier um beträchtliche Mengen Wasser und Gewicht. Dennoch steht der Rahmen sehr stabil und zeigen sich robuster als gedacht.
Wir empfehlen die Rahmenpools über die Wintermonate abzubauen.
So können Sie die PVC-Plane am besten reinigen. Außerdem verbessert dies die Lebensdauer des Pools.
Das Wasser sollten Sie auf jeden Fall austauschen. Es wären Unmengen von Chemikalien nötig, um die Wasserqualität bis zur nächsten Saison zu garantieren.
Planschbecken kaufen: Was gilt es zu beachten?
Wir listen im Folgenden die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Planschbecken und aufblasbaren Pools auf.
Form und Design
Design ist natürlich Geschmackssache. Wenn das Planschbecken vor allem für Kinder gedacht ist, sollten Sie diese auch wählen lassen. Es gibt hier eigentliche kaum etwas, das es nicht gibt.
Wohl wichtiger ist da schon die Form des Planschbeckens. Hier gibt es vor allem runde und rechteckige Modelle. Weitere Optionen sind Pools mit aufblasbaren Rutschen oder Figuren.
Größe
Planschbecken gibt es in fast jeder erdenklichen Größe. Zunächst sollten Sie hier ihre persönliche Garten- oder Haussituation in Betracht ziehen. Zudem ist das Alter der Kinder (oder auch Erwachsenen) wichtig.
Bedenken Sie, dass sich die Größe auch auf Volumen und Gewicht auswirkt. Je größer, desto teurer im Gebrauch.
Material
Aufblasbare Pools sind in der Regel aus Kunststoff. Das gebräuchlichste Material ist hier PVC. PVC ist sehr stabil und strapazierfähig.
Viele haben natürlich Angst vor einem Loch im Planschbecken. Hier ist vor allem die Dicke des Materials entscheidend.
Es gibt zudem immer wieder Diskussion ob bestimmte Weichmacher für Kinder gefährlich sind. Vermeiden Sie daher Pools mit Weichmachern.
Volumen
Bedenken Sie auf jeden Fall das Volumen des Planschbeckens. Kleine Planschbecken für Babys sind teilweise schon mit 15 Litern Wasser voll. Bei Planschbecken für Kinder mit Extras wie Rutsche können es sogar bis zu 1.000 Liter sein.
Meist werden die aufblasbaren Pools jedoch nur mit ca. 80 Prozent Wasser aufgefüllt.
Wasser ist je nach Wohnort teuer, vor allem in solchen Mengen. Bedenken Sie dies also beim Kaufen.
Zudem kann der geplante Standort hier wichtig sein. Wenn Sie planen das Planschbecken z.B. auf ihrem Balkon zu platzieren, sollte der Pool nicht zu schwer sein.
Produktgewicht
Ein einfaches Planschbecken für Babys wiegt ca. ein halbes Kilo. Komplexere und größere Planschbecken etwa mit Rutsche können bis zu acht Kilogramm wiegen.
Bedenken Sie auch stets das Gewicht eines mit Wasser befüllten Pools. Ein Liter Wasser wiegt ein Kilo. Das bedeutet ein aufblasbarer Pool mit 1000 Liter Wasser wiegt eine Tonne.
Empfohlenes Alter
Achten Sie unbedingt auf das empfohlene Mindestalter. Es empfiehlt sich generell auch ältere Kinder stets zu beaufsichtigen.
Da es um die Sicherheit Ihrer Kinder geht, sollten Sie dieses Kriterium auf jeden Fall beachten.
Preis und laufende Kosten
Der Preis ist natürlich für die allermeisten unter uns wichtig. Die Wahl eines hochwertigen Pools kann Ihnen Zeit und Geld sparen. Kaufen Sie einen Pool, der der Anzahl der Personen entspricht, die planen, das Planschbecken zu nutzen.
Aufblasbare Pools sind nicht teuer, aber bedenken Sie die Folgekosten. Je grösser der Pool ist, desto mehr Wasser, Energie und eventuell Chemikalien verbraucht er. Wenn Sie hier unsicher sind wählen Sie ein Modell das auch mit weniger Wasser auskommt.
Ein tolles und preiswertes Modell sehen Sie in der folgenden Produktbox. Hier können Sie im Zweifel nur das kleine Becken befüllen.
Keine Produkte gefunden.
Häufige Fragen (Q&A)
Wie finde ich ein Loch im Planschbecken?
Es gibt hier zwei Alternativen. Die wohl einfachste und bekannteste ist das Planschbecken in Wasser zu tauchen. Dort, wo Luftbläschen aufsteigen, befindet sich das Loch.
Die zweite Option ist die Benutzung von Seifenwasser. Reiben Sie den Pool mit einem in Seifenwasser getränkten Lappen ein. An der defekten Stelle bilden sich Blasen.
Wie repariere ich ein Planschbecken?
Nachdem Sie das Leck gefunden haben, lassen Sie Ihren Pool gründlich ablaufen und trocknen Sie ihn. Nach dem Trocknen verwenden Sie ein Reparaturset (sollte Ihrem Pool beiliegen), um den Riss in Ihrem aufblasbaren Pool zu reparieren. Im Prinzip funktioniert es genau wie bei einen defekten Fahrradschlauch.
Nachdem Sie die Anweisungen des Reparatursatzes befolgt haben, füllen Sie Ihren Pool. Ihr Pool sollte nur noch kleine Mengen Wasser durch Verdunstung oder Übers beim Ein- und Aussteigen verlieren.
Das folgende Video erklärt es auch noch mal in Detail:
Keine Produkte gefunden.
Wie blase ich ein Planschbecken auf?
Beim Kauf eines aufblasbaren Pools müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie ihn aufblasen werden. Während einige Pools mit einer Pumpe ausgestattet sind, ist eine solche bei anderen nicht im Lieferumfang enthalten. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihren Pool aufblasen können.
Der beste Weg, Ihr Schwimmbad aufzublasen, ist die Verwendung einer elektrischen oder batteriebetriebenen Pumpe.
Diese Pumpen sind ziemlich preiswert, schnell einzurichten und einfach zu lagern. Außerdem blasen sie Ihren Pool sehr schnell auf, so dass Sie sofort ein schönes, erfrischendes Bad nehmen können.
Elektrische oder batteriebetriebene Pumpen sind oft mit unterschiedlichen Düsen ausgestattet, so dass Sie die Pumpe für andere Gegenstände in Ihrem Haus oder Ihrer Garage verwenden können, die gelegentlich Luft benötigen, wie z.B. Schwimmbadspielzeug und verschiedene Bälle für den Sport.
Keine Produkte gefunden.
Wenn Sie bereits einen Werkstattsauger besitzen, können Sie mit diesem Gerät Ihren Pool aufblasen und sich den Kauf einer elektrischen oder batteriebetriebenen Pumpe ersparen.
Ein Werkstattsauger kann auch zusätzliche Haushaltsgegenstände aufblasen. Ein Ladensauger wird langsamer aufblasen als eine Pumpe, aber es ist immer noch eine brauchbare Option, wenn Sie bereits einen zur Hand haben.
Eine Pumpe ist auch erschwinglicher als ein Werkstattsauger, wenn Sie also nur ein Gerät zum Aufpumpen benötigen, wählen Sie die elektrische oder batteriebetriebene Pumpe.
Wenn Sie nicht über das Budget oder die Ressourcen für eine elektrische Pumpe oder einen Werkstattsauger verfügen, ist die dritte Option eine manuelle Hand- oder Fußpumpe.
Wenn Sie einen großen Pool haben, wird diese Option nicht funktionieren. Sie werden müde, bevor Sie den Pool richtig aufpumpen können. Diese Methode kann jedoch bei kleineren aufblasbaren Becken funktionieren.
Die letzte Option ist die Verwendung eines Haartrockners mit einer kühlen Einstellung. Der Vorteil ist, dass Sie wahrscheinlich bereits diese Art von Haartrockner besitzen, so dass sie kein Geld ausgeben müssen, um Ihren Pool aufzublasen.
Es gibt jedoch einige Nachteile. Sie benötigen eine Stromquelle in der Nähe der Stelle, an der Sie planen, Ihr aufblasbares Erwachsenenbecken zu platzieren.
Möglicherweise benötigen Sie auch eine zusätzliche Person oder einen Satz Hände, um Ihren Pool aufzublasen, da ein Haartrockner nicht die richtige Düse zum Aufblasen hat.
Sie müssen den Haartrockner so nah wie möglich am Lufteintrittspunkt des Pools halten. Je besser Sie dies erreichen können, desto schneller wird sich Ihr Pool aufblasen.
Wie fülle ich ein Planschbecken auf?
Es ist wichtig, den empfohlenen Wasserstand in Ihrem aufblasbaren Becken konstant zu halten. Ein konstanter Wasserspiegel hilft Ihnen, das optimale Badeerlebnis zu genießen. Sie werden auch in der Lage sein, die Menge der Chemikalien zu berechnen, die benötigt werden, um das Beckenwasser sauber zu halten.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende Wasserquelle zum Befüllen Ihres Pools haben, wie z.B. einen Außenauslauf und einen Gartenschlauch. Einen großen aufblasbaren Pool für Erwachsene mit Wassereimern zu füllen, ist nicht gerade ideal.
Wenn der Wasserstand in Ihrem Becken zu hoch ist, lassen Sie das Wasser mit einem Eimer ab. Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, füllen Sie das Becken mit einem handelsüblichen Gartenschlauch. Sie können auch heißes Wasser aus einer Badewanne oder Küchenspüle hinzufügen, wenn das Poolwasser zu kalt ist.
Wenn Sie keine Badewanne oder Küchenspüle in der Nähe Ihres aufblasbaren Pools haben, füllen Sie den aufblasbaren Pool einfach mit einem Gartenschlauch und lassen Sie die Sonne das Wasser erwärmen. Dieser Prozess dauert länger, ist aber genauso effektiv wie die Verwendung von erwärmtem Wasser.
Gelegentlich verdampft die Wärme der Sonne das Wasser aus Ihrem Pool. Dies ist ein natürlicher Prozess. Sie müssen Ihrem Pool gelegentlich Wasser hinzufügen, um die Verdunstung auszugleichen.
Manchmal füllt Regenwasser Ihr Poolwasser wieder auf, das durch Verdunstung verloren gegangen ist. Wenn Ihr Pool mit Regenwasser überfüllt ist, entfernen Sie das überschüssige Wasser, um eine zu starke Belastung Ihres aufblasbaren Pools zu vermeiden.
Wenn der Wasserstand in Ihrem Pool ständig zu niedrig ist, sollten Sie prüfen, ob Ihr Pool undicht ist. Leider können bei den Materialien, aus denen aufblasbare Becken hergestellt werden, Lecks oder Defekte in den Dichtungen auftreten.
Wo kann ich mein Planschbecken aufstellen?
Alle aufblasbaren Pools müssen auf ebenem Boden installiert werden. Wenn Sie keinen Platz mit ebenem Boden haben, müssen Sie eine Schaufel oder ein anderes Werkzeug verwenden, um den Boden unter Ihrem aufblasbaren Pool zu ebnen, bevor Sie den Pool ausbreiten und zum ersten Mal aufblasen können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie überprüfen sollen, ob Ihr Boden eben ist, bitten Sie einen Fachmann, sich Ihren Garten anzusehen, bevor Sie Ihren großen aufblasbaren Pool aufstellen und befüllen.
Ein ebener Boden ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Pools. Es hilft Ihrem Planschbecken, seine Wasserkapazität zu erhalten und zu verhindern, dass ein Leck entsteht. Achten Sie auf ausreichend Platz rund um ihr Planschbecken für den Einstieg und planen Sie ggf. Platz für eine Poolumrandung ein.
Keine Produkte gefunden.
Darf ich ein Planschbecken während der Corona Ausgangssperre benutzen?
Es spricht nichts dagegen ein Planschbecken zu benutzen. Solange ihr keine Party mit Freunden veranstaltet, ist dies erlaubt. Das Kontaktverbot wird eingehalten, solange keine Personen außerhalb des eigenen Haushalts dabei sind.