Bestway Lay-Z-Spa Miami Test |Aufblasbarer Whirlpool

Lazy Spa Miami von Bestway im Test: Sollten Sie den Lay Z Spa kaufen?

Was gibt es schöneres, als einen eigenen Whirlpool im Garten zu haben? Entspannen, mit Freunden feiern oder einfach jeglichen Stress vergessen.

Das Besondere: Nicht nur in ihrem Garten oder auf der Terrasse können Sie den aufblasbaren Whirlpool aufstellen, sondern sogar im Indoor Bereich. Der Lazy Spa Miami bietet 4 Personen Platz und liegt im unteren Preisbereich der aufblasbaren Whirlpools.

Doch, hält der Pool auch, was er verspricht? Dieser Frage gehen wir im folgenden auf den Grund und schauen uns den Lay-Z-Spa Miami einmal genauer an:

Keine Produkte gefunden.

Zu den technischen Daten: der Miami hat die Maße 180x65cm und er wiegt in befülltem Zustand etwa 1026kg. Er fasst rund 800 Liter Wasser, seine Umwälzfilterpumpe schafft 1325 Liter in der Stunde.

Der Anschluss sollte an 220-240 Volt, 50Hz, 2050W erfolgen. Die Leistung der Massagedüsen ist 800 Watt, die Hezleitung beträgt 1,5-2°C in der Stunde. Die maximale Wassertemperatur beträgt 40°C.

Der aufblasbare Whirlpool von Bestway ist denkbar einfach aufzubauen. Dies ist Bestway auch sehr wichtig- immerhin haben sie sich die Nutzer- und Bedienfreundlichkeit doch auf ihre Fahne geschrieben.

Packen Sie den Whirlpool Miami aus, legen sie ihn auf den gewünschten Platz und die mitgelieferte Pumpe übernimmt ihre Arbeit. In windeseile ist der Whirlpool nun zum Befüllen bereit. Eine DVD mit einer ausführlichen Anleitung liegt dem Pool bei.

Lay Z Spa Miami: Massagefunktion

Die Massage erfolgt im Bestway Lay Z Spa Miami über die 81 am Rand eingebauten AirJet- Düsen. Nach rund 30 Minuten schaltet die integrierte Abschaltfunktion die Massage jedoch aus.

Zudem werden so auch die Heizung und die Filtertätigkeit nach 72 Stunden abgeschaltet. Dies ist eine sehr sinnvolle Funktion, denken Sie nur an ihre Stromkosten, wenn Sie etwa einmal im Urlaub sind und der Whirlpool die ganze Zeit laufen würde!

An der Oberseite der Spa Pumpe befindet sich das digitale Bedienfeld des Lay-Z-Spa Miami. Hierüber erfolgt die Bedienung des Spa, es lassen sich vier Funktionen einstellen: Heizung auf maximal 40°C, Reinigung bei Maximalleistung, Sprudelmassage und die Befüllung des Pools.

Es lassen sich bequem die verschiedenen Parameter einstellen, sowie auch die aktuelle Temperatur ablesen. Wollen Sie ihren Lazy Spa Miami nutzen, so hat es sich bewährt, ihn bereits einen Tag vorher zu beheizen.

Gerade wenn Sie ihn im Freien stehen haben und bedenken, dass die Aufheizung bei 1,5 – 2°C pro Stunde liegt, werden Sie diesen Rat gerne annehmen. Das Heizelement ist aus rostfreiem Edelstahl und leistet bis zu 2050 Watt.

 

Layzspa1

Aufblasbare Whirlpools von Bestway - Lohnt es sich?

Was bekommen Sie nun alles für ihre etwas mehr als 400,- Euro? Natürlich den aufblasbaren Bestway Lay-Z-Spa Miami Whirlpool, eine passende Abdeckung, zu befestigen mittels Klettverschluss, eine Chemikalienschwimmer, die Filterkartusche, Reparaturflicken (selbstklebend) und ein Handbuch bzw. eine DVD mit ausführlicher Anleitung.

Haben Sie nun ihren Whirlpool Miami befüllt, so werden Sie beim ersten Blubberspaß schnell merken, wie viel Platz und Komfort dieser ihnen bietet. Eine Wabenstruktur in seinem Inneren, sowie die Ummantelung aus Kunstleder geben dem Pool zusätzlichen Schutz und sorgen für seine Stabilität.

Der Boden des Miami ist noch einmal extra weich gepolstert, was einen weiteren Komfortfaktor darstellt. Die Pumpen-Filtereinheit steht eigenständig neben dem Pool und sorgt mit ihrer 550 Watt Leistung für angenehme Blubberblasen, welche über die Düsen ins Wasser abgegeben werden. Die Steuerung des Miami kann bequem aus dem Pool heraus erfolgen.

Layzspa Wasserbefüllung

Anzumerken sei hier noch, dass ein aufblasbarer Whirlpool in der Regel keine Heizfunktion im Luftgebläse verbaut hat. Die Luft, welche beim Massageblubbern in den Pool geblasen wird hat also Umgebungstemperatur.

Die kann dazu führen, dass, je nachdem, wo sie ihren Miami stehen haben, das Wasser recht schnell auskühlt. Dies ist aber nicht nur beim Lay-Z-Spa Miami so, sondern bei allen aufblasbaren Whirlpools.

Natürlich will solch ein Whirlpool auch gereinigt und gepflegt werden. Es ist ganz klar immer wichtig, Chlor und andere relevante Desinfektionsmittel mittels des Chemikalienschwimmers ins Wasser zu geben, damit sich Pilze, Viren und Bakterien in dem warmen Wasser nicht vermehren können, doch auch das Wasser sollte von Mal zu Mal abgelassen werden.

Dann können die Wände und der Boden des Whirlpool Lazy-Spa-Miami mit einer milden Seifenlauge gereinigt werden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dies mit einem weichen Tuch oder Schwamm zu tun, damit Sie die Wand des Whirlpools nicht beschädigen oder verkratzen.

Falls Sie ihren Whirlpool Miami im Freien betreiben, so stellt sich, spätestens im Herbst, die Frage: wohin mit ihm im Winter? Grundsätzlich sollten Sie ihren Miami unter einer Außentemperatur von +4°C nicht im Freien betreiben.

Kunststoffe neigen dazu, unter Kälteeinwirkung spröde zu werden. Gehören Sie vielleicht zu den glücklichen Besitzern eines Wintergartens? Super! Sie können ihren Miami dort nämlich bedenkenlos das ganze Jahr stehen lassen und benutzen.

Lazy Spa Miami: Aufbau und Abbau

Was müssen Sie beim Abbau des Whirlpools Miami alles beachten? Über den kinderleichten Aufbau haben wir ja bereits geredet. Der Abbau ist mit etwas mehr Arbeit verbunden. Zuerst müssen Sie, über das Spa-Ventil oder das Bodenablassventil die 800 Liter Wasser ablassen. Nun können Sie mit einer milden Seifenlauge das Becken putzen. Danach trocknen Sie den Whirlpool gut und schon können Sie ihn bis zur nächsten Benutzung, platzsparend zusammengefaltet, aufbewahren. 

 

Keine Produkte gefunden.

Stellen Sie ihren Lay Z Spa Whirlpool im Freien auf, so achten Sie darauf, Nachbarn oder mit im Haus wohnende Menschen nicht mit Lärm zu belästigen. Denken Sie alleine an die Geräusche, welche die Pumpe verursacht!

Um auf Nummer sicher zu gehen, dass sich kein Nachbar gestört fühlt, kann es lohnenswert sein, im Vorfeld diesen Personen einen Besuch abzustatten. Klären Sie sie über ihre Pläne auf und fragen Sie nach der Einverständnis.

Wenn Sie ein gutes Verhältnis zu ihren Nachbarn haben, sollte es hier keine Probleme geben. Sie können sich jedoch auch überlegen, etwas skeptische Exemplare zu einem Badetag einzuladen. So können sie sich selbst ein Bild vom Geräuschpegel der Pumpen machen und so können vielleicht Missverständnisse vor dem Entstehen schon ausgeräumt werden.

Von der rechtlichen Seite her sollte es keine Probleme (Baugenehmigung?) geben, da der Whirlpool ja mobil ist und in windeseile abgebaut werden kann. Wollen Sie jedoch auf Nummer sicher gehen, so könnte sich für Sie ein Gang auf die Örtliche Behörde lohnen. Hier können Sie schnell und unbürokratisch Auskunft erhalten und müssen sich keine Sorgen diesbezüglich mehr machen.

Bestway Lay-Z-Spa Miami Test |Aufblasbarer Whirlpool 1

Der Bestway Lay-Z-Spa Miami ist für jeden eine preisgünstige Alternative zu einem fest verbauten Jacuzzi. Natürlich müssen hier auch Abstriche gemacht werden, doch der Miami ist durchaus ein sehr konkurrenzfähiges Produkt.

Seine 81 Massagedüsen machen, was sie sollen und schaffen so genug Entspannung, um in eine sorgenfreie Zeit abzutauchen und sich zu erholen vom alltäglichen Wahnsinn. Der Lay Z Spa Miami ist das Einsteigermodell schlechthin und vergleichbare aufblasbare Whirlpools können mit diesem Preis- Leistungsverhältnis nicht mithalten. 

Der Lazy Spa Miami lässt sich kinderleicht aufbauen. Es muss lediglich ein ebener, steinfreier Untergrund gefunden werden, der Pool flach auf den Boden gelegt werden (Falten im Boden während dem Einfüllen des Wassers glätten, da geht es am leichtesten) und dann übernimmt die Pumpe den Rest und bläst den Whirlpool komplett auf.

Die Leistung der Heizung ist einwandfrei und solide, sollte aber, je nach Standort, immer rechtzeitig in Betrieb genommen werden. Der Miami bietet 4 Erholungssuchenden genügend Platz um relaxen zu können.

Die Massage ist ausreichend zum Entspannen und der Whirlpool lässt sich, dank des gut ablesbaren Displays, auch vom Pool aus gut bedienen. Das Display ist selbsterklärend und von jedem leicht und schnell zu verstehen. Das reiche Zubehör (Chemikalienschwimmer, Abdeckung, DVD, Flicken und Filterkartusche) sprechen auch für den Bestway Lay-Z-Spa Miami.

Weitere Details zum Jacuzzi

Einzigster feststellbarer Nachteil ist, dass die Pumpe während des Betriebs doch recht laut ist (Stichwort Nachbarn!).

Wenn Sie sich für den Kauf eines Bestway Lay-Z-Spa Miami entscheiden, so können Sie sicher sein, dass Sie für dieses Geld kein vergleichbares Produkt bekommen können. Der Whirlpool Miami ist aus dreilagigem TriTech Material hergestellt.

In seinem Inneren findet sich eine Wabenstruktur, sein Äußeres wird durch eine solide Kunstlederummantelung zusätzlich vor Insekten, kleinen Steinen oder sonstigen äußeren, schädlichen Einflüssen geschützt.

Deshalb ist der aufblasbare Whirlpool sowohl für den Betrieb im Inneren, als auch für die Outdoor Benutzung geeignet. Lediglich ab einer Temperatur von unter +4°C sollte der Whirlpool nicht mehr im Freien stehen. Ernste Schäden am Kunststoff könnten sonst die Folge sein.

Die Heizleitung des Lay-Z-Spa Miami ist gut und solide. Sie heizt, je nach Umgebungstemperatur und Betrieb, das Wasser kontinuierlich um 1,5-2°C in der Stunde auf. Die maximale Wassertemperatur beträgt 40°C und ist durchaus ausreichend.

Damit das Wasser nicht so schnell abkühlt und um Verschmutzungen zu vermeiden, sollte während der Nicht-Benutzung die Abdeckplane über den Whirlpool gezogen werden. Auch lohnt es sich, einmal über den Erwerb einer aufblasbaren Thermoabdeckung nachzudenken, falls nicht schon im Lieferumfang enthalten.

Die Umwälzfilterpumpe leistet 1325 Liter Wasser in der Stunde und besitzt 50 Watt Leistung. Für eine Turbo Massage benötigt sie 550 Watt. Für die Filterung des Wassers werden beim Bestway Lay-Z-Spa Papier Kartuschenfilter verwendet.

Keine Produkte gefunden.

Gesteuert wird der Whirlpool mit einer digitalen Steuerung. Die verschiedenen Funktionen wurden bereits oben erläutert. Der Miami ist auf der Außenseite in schwarz gehalten. Die Wände und die obere Kante weisen eine graue Färbung auf. Der Boden und die Wände sind mit einem Mosaikmuster gestaltet. Der Boden ist zusätzlich noch mit einem Schaumstoff gepolstert, um ihn zusätzlich zu schützen und dem Badenden ein noch komfortableres Gefühl zu vermitteln.

1 Gedanke zu „Bestway Lay-Z-Spa Miami Test |Aufblasbarer Whirlpool“

  1. Wir Haben Das Pool Schon 2 Jahre Und Benutzen Es Fast Täglich. Sind Super Zufrieden Ohne Irgendwelche Pannen Oder Störungen. Würde Es Sofort lieferbar Wieder Kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar